Der Hinflug war schonmal ein Erlebnis. Nicht genug dass ich das erste Mal ganz alleine geflogen bin. Da ich noch in Lissabon umsteigen musste und dort schon eigentlich nur 1,5 Stunden Zeit hatte, war ich schon davon ein bisschen gestresst und hoffte dass alles klappt, da ich ja in Portugal auch noch durch die Passkontrolle musste und das nach meinen Erfahrungen auch mal gerne ein paar Stunden dauern konnte. Ich verabschiedete mich also an der Sicherheitskontrolle von meinem Freund, da dieser zu einem anderen Flugsteig musste, und machte mich auf zu meinem Gate.
Bording sollte um 19 Uhr sein. Ich war eine halbe Stunde vorher dort und wartete also. Auf dem Anzeigebildschirm stand die reguläre Startzeit von 19:30 Uhr. Also kein Grund zur Panik , oder doch? Es wurde zehn vor sieben, es wurde fünf vor sieben, irgendwann sollten doch die Damen für das Boarding kommen?! Und warum steht da noch kein Flugzeug? Es wurde viertel nach sieben, es wurde halb acht. Ich bekam langsam etwas Panik. Auch die anderen Passagiere standen unwissend herum und waren nervös. Als dann um zwanzig vor acht die netten Damen in aller Seelenruhe ankamen, schickten sie uns erstmal an ein anderes Gate. Da war ich vorerst erleichtert weil ja immernoch kein Flugzeug dort stand. Am anderen Gate angekommen dauerte es wieder eine Weile bis uns mitgeteilt wurde dass wir erst mit einer Stunde Verpächtung losfliegen. Na super, auf Anfrage beim Personal wurde mir gesagt dass mein Flug auf die nächste Maschine umgebucht wird falls wir nicht pünktlich ankommen. War für mich erstmal kein Problem bis ich dann feststellte dass der nächste Flug von Lissabon nach Rio erst am nächsten Mittag flog. Auf zwölf Stunden am Flughafen warten und dann nochmal zehn Stunden zu fliegen hatte ich echt keine Lust. Aus der Startzeit von halb neun wurde dann neun. Ich war echt nervös, aber weil ich mich mehr mit Rechnen und dem beschäftigte was wohl in Portugal auf mich wartete, vergaß ich meine „Flugangst “ ein bisschen 😂.
Das war das einzig Gute an dieser Verspätung . Im Flugzeug hatte ich zum Glück einen netten Sitznachbarn aus Stockholm mit dem ich mich mit Händen und Füßen unterhalten habe. Das hat natürlich auch etwas abgelenkt. Und die Aussicht war echt der Wahnsinn. Ganz nach dem Motto: „über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“
Der Pilot machte auf den 3 Stunden dass glücklicherweise 2:40 Stunden. Bevor wir den Landeanflug starteten, fiel mir auf dass das Boarding für meine nächste Maschine bereits seit zehn Minuten lief. Ich kam also um 22:50 Uhr an. Bis ich aus dem Flugzeug kam war es fünf vor elf. Um zehn nach sollte die der nächste Flieger starten. Ich rann also raus und fragte das nächste Sicherheitspersonal nach dem Weg. Diese waren auch sehr hilfsbereit und sagten mir wo ich her musste. Allerdings war schon der „Last call“ für den Flug im Gange. Zum Glück war bei der Passkontrolle Niemand und ich kam sofort dran. Dadurch stellte ich glaube ich einen Weltrekord im Sprinten mit Gepäck auf 😂 ich lief der Nummer von meinem Gate nach, was gar nicht so nah war. Ganz am Ende des Ganges sah ich es. Es standen zum Glück noch zwei Boarding Damen und ein Fluggast davor. Von weitem riefen sie mir schon zu ob ich noch mit wollte. „Na sicher ! 😃“
Mir viel ein Stein vom Herzen als ich meine Bordkarte scannen lies. Erleichtert fiel ich in meinen Sitz und schon ging es pünktlich um zehn nach los. Wäre ich zwei Minuten langsamer gewesen, würde ich jetzt immernoch am Flughafen sitzen.
Der Flug war sehr angenehm.
Am Flughafen in Rio angekommen hat mein Freund auch schon direkt am Flugzeug gewartet und wir konnten zusammen durch die Passkontrolle gehen. Danach mussten wir noch lange für seine Akkreditierung für Olympia anstehen bis wir dann zu den Kofferbändern kamen.
Eigentlich hatte jetzt ja alles geklappt und es konnte nichts mehr schief gehen. Oder doch? Ja! Mein Koffer kam und kam nicht… Nachdem schon das nächste Flugzeug an dem Band angekündigt wurde und mir die Sicherheitskräfte sagten dass das alles aus dem Flugzeug war, musste ich dann meinen Koffer als vermisst melden. Nach wieder ewig langem Warten wurde mir dann gesagt, dass mein Koffer (falls er mit den nächsten Fliegern nachkommt) in „spätestens“ vier bis fünf Tagen zum Hotel geliefert wird.
Na super, 5 Tage ohne alles 🙈
Nun gut, kann man nicht ändern. Aber wir sind zumindest gut angekommen 😃
Die Taxifahrt zum Hotel an der Capacababa hat super geklappt und das Hotel ist auch wirklich nett.
Bevor es jetzt an den Strand geht, muss ich mir dann erstmal ein paar Klamotten kaufen 😂
Ganz liebe Grüße aus Rio 😊