Challenge „der fitteste Fitnessblogger 2016“

Von Mai bis August nehme ich an der Challenge „der fitteste Fitnessblogger 2016“ teil. Darauf gestoßen bin ich zufällig im Internet und fand es auf Anhieb sehr interessant. Zwar bin ich noch kein wirklicher „Fitnessblogger“, aber das kann ja noch werden. Ich finde es toll, dass das Team von tri-it-fit.de meine Anmeldung angenommen hat. Diese Challenge ist eine riesen Herausforderung für mich. Ich möchte zeigen, was es heißt zu bloggen und genau das auch selbst zu leben, zu verkörpern und nicht nur irgendetwas zu schreiben.

Die Challenge läuft so ab. Jeder Teilnehmer wird in den besten zehn von den fünfzehn Disziplinen bewertet. Die beste Frau und der beste Mann gewinnen logischerweise. Die Disziplinen dürfen glücklicherweise beliebig oft wiederholt werden. Ich werden daher am Anfang gleich alle mir möglichen Sachen einmal absolvieren, sodass ich mich dann voll und ganz auf das Training konzentrieren kann und mich dadurch dann verbessere.

der fitteste Fitnessblogger Titelbild

Aufgrund der 15 verschiedenen Disziplinen muss ich meinen Trainingsplan für diese Zeit komplett umstellen. Bei den Disziplinen geht es um Ausdauer, Maximalkraft, Schnellkraft und Koordination, also von allem etwas. Es sind einige Dinge dabei, auf die ich mich sehr freue. Aber auch einige, wo ich jetzt schon Bedenken habe, wenn ich nur an das Training denke.

Zur Zeit habe ich mein Training auf Krafttraining im Fitnessstudio und gelegentliches Joggen beschränkt.

Die erste Herausforderung wird für mich das Maximalkrafttraining sein. Die Übungen Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken sind für mich zwar Routine, aber mein Maximalgewicht habe ich dabei noch nicht gefunden. Weiterhin mache ich zwar auch Liegestütz und Klimmzüge, aber es wird trotzdem eine Herausforderung so viele wie möglich am Stück zu absolvieren.

Bei dem Ausdauerblock geht es von 500m Schwimmen, über 5km Rudern am Ruderergometer bis hin zu 1km, 5km, 10km und 21,1km Laufen. Alles bis 5km ist für mich kein größeres Problem, wobei die Zeiten verbesserungswürdig sein werden. Jedoch über 20km laufen ist dann doch eine riesen Hürde. Diese Distanz habe ich leider noch nie bewältigt. Aber deshalb aufgeben oder gar nicht teilnehmen?, kommt nicht in Frage. Ich nehme mir keine Zeit als Ziel vor, sondern nur die Strecke.

Schnellkraft ist dann bei den Disziplinen Box Jumps, Jumping Lunges und Burpees gefragt.

Weiterhin wird noch die Fähigkeit der Koordination beim Seilspringen und Planken beansprucht.

Das hört sich für den Einen oder Anderen jetzt vielleicht so an, als ob ich total unsportlich bin. Nein das bin ich nicht, ich trainiere regelmäßig, meist 5x pro Woche. Aber eher für mich und für keine Wettkämpfe, Bestzeiten oder Pokale. Daher freue ich mich darauf, etwas neues auszuprobieren, und vielleicht findet man dadurch ja noch irgendwelche versteckten Talente ;). Es geht ja nicht darum, der Beste zu sein und am Ende zu gewinnen, viel mehr geht es darum zu zeigen, dass man an sich selbst glauben kann und für das steht was man schreibt.

Ich freue mich auf die nächsten Monate. Es wird bestimmt eine schöne, aber auch sehr harte Zeit werden. Da man gültige Ergebnisse nur mit Videobeweis erzielen kann, könnt ihr die einzelnen Ergebnisse alle auf meinem Youtube-Channel verfolgen (https://www.youtube.com/channel/Madeline).

Auch freue ich mich darauf, die anderen Fitness-Blogger kennenzulernen und Erfahrungen zu teilen.

Wahrscheinlich werde ich ziemlich weit hinter den anderen Teilnehmern sein, aber wie gesagt „wer nicht wagt, der nicht gewinnt“. In diesem Sinne, auf eine schöne, schweißtreibende und interessante Challenge.

Eure Maddy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s