Produkttest: AEG GourmetPro Hochleistungsmixer SB9300

Als Erstes muss ich sagen, dass ich es super finde, Teil des FitForFunFriends-Projektes sein zu dürfen und die Möglichkeit zu haben den tollen Mixer von AEG testen zu dürfen. Darüber habe ich mich wirklich riesig gefreut. 🌸

IMG_0793

Ich bin wirklich positiv überrascht von dem Hochleistungsmixer. Vorher wusste ich nicht, dass es so erhebliche Unterschiede bei Mixern gibt 🙈. Ich dachte jeder Mixer mixt gleich. Aber seit ich den Vergleich mit dem AEG Mixer habe, würde ich keinen Anderen mehr nehmen wollen. Egal ob Smoothies, Shakes, Slush-Eis, Dips, Brotaufstriche oder Kaffeebohnen alles bekommt die richtige Konsistenz. Durch die verschiedenen Programme kann man jedes Rezept individuell herstellen. Sogar meine „Green Smoothies“ werden super cremig, wo bei anderen Mixern immer noch Salatblätter und andere Gemüsestücke im Drink zu finden sind, ist bei diesem Mixer wirklich alles komplett verarbeitet. Auch gefrorene Früchte oder Eiswürfel lassen sich problemlos mixen.

Selbst ein Frühstück-Drink mit verschiedenen Kernen wird super cremig und es bleiben keine harten „Brocken“ übrig!

Sogar ein Brotaufstrich wird sehr lecker und cremig. Allerdings haben wir gedacht dass wir einen kompletten Camembert in den großen Behälter geben können. Das hat der Mixer leider nicht geschafft und wir mussten ein bisschen nachhelfen. Aber kein Problem, jetzt sind wir schlauer und schneiden den Käse nächstes Mal in ein paar Stücke. Der Aufstrich wurde auch perfekt von der Konsistenz und dem Geschmack.

Der Mixer ist sehr leistungsstark und durch das edle Design passt er wirklich in jede Küche. Auch das Material ist sehr hochwertig und verspricht eine lange Lebensdauer.

YFGKhEgOSnKODpWAFdJ1aA_thumb_5f42

Die Mixzeit ist gefühlt etwas länger als bei anderen Mixern, aber man muss nur einmal auf den Knopf drücken und braucht nichts weiter festzuhalten, der Mixer zeigt die Sekunden an und hört von selbst auf wenn er fertig ist.

dgTSbUNmSxqvQMQoq5TIXg_thumb_5f3c

Auch der Betrieb und die Handhabung des Mixers sind kinderleicht. Es gibt lediglich vier Teile (Standfuß mit Motor, den Behälter & den 2-teiligen Deckel). Im Prinzip erklärt sich die Funktion von selbst und die Knöpfe sind so beschriftet, dass man sofort weiß welche Funktion man möchte.

Als kleinen Nachteil finde ich, dass man das Gefäß nicht auseinandernehmen kann. Wenn man keine Spülmaschine hat und den Mixer nicht sofort nach dem Gebrauch sauber macht ist es etwas schwierig die Messer zu reinigen. Außerdem wäre es vielleicht schön noch einen etwas kleineren Behälter zum mixen dabei zu haben, denn für viele Dinge ist der Behälter doch etwas groß und daher unhandlich. Zudem finde ich es auch etwas unpraktisch, dass der Griff des Kruges aufgesetzt nach vorne zeigt, das stört etwas beim Zubereiten, es wäre eventuell sinnvoller diesen seitlich zu haben.

Das Trocknen des Mixers ist auch ein kleines Problem, denn man kommt schlecht mit dem Geschirrtuch in die Ecken. Man kann ihn aber auch einfach von selbst trocknen lassen. 😉

Aber das sind nur Kleinigkeiten. Ich bin voll und ganz mit dem SB9300 zufrieden und würde ihn Jedem Weiterempfehlen. 😇

Im Fazit ist zu sagen, dass es ein super Mixer ist. Es ist wirklich klasse, dass er sich für alle gewünschten alle Konsistenzen eignet. Zudem ist er ein echtes Schmuckstück und trägt positiv zur gesunden Ernährung bei.

Seit wir den Mixer haben, machen wir öfter mal einen Smoothie und essen so gesünder!

Hier gibt es ein paar leckere Rezepte:

Green-SmoothieUNADJUSTEDNONRAW_thumb_5db5

 
2 Möhren 🥕

1/2 Salatgurke 🥒

1 Apfel 🍎

1/3 Avocado 🥑

250ml Apfelsaft 🍏

 

 

Obst-Gemüse-SmoothieUNADJUSTEDNONRAW_thumb_5dd7

1/2 Salatgurke 🥒

5 Erdbeeren 🍓

15 Weintrauben 🍇

1 Apfel 🍏

1/3 Avocado 🥑

150ml Apfelsaft 🍎

150ml Traubensaft 🍇

 

Gurken-Soja-LassiUNADJUSTEDNONRAW_thumb_5e3c

1 Schüssel Salat 🥗

1 Salatgurke 🥒

1/2 Zitrone 🍋

150ml Soja-Joghurt

1 TL Dill

1 MS Kümmel

1 Prise Salz

 

Gesunde FruchtkaltschaleUNADJUSTEDNONRAW_thumb_5e8e

1 Pfirsich 🍑

1 Glas Mangosaft

1 Glas Beeren 🍓🍇

1 TL Acaipulver

1 TL Agavensirup

Topping: Kokoschips, Müsli, Pfirsich, Beeren, etc.

 

Obatzda (Brotaufstrich)wQIA0VgaQR6V2RVIxDa1iw_thumb_5e6f

200g Camembert

2 EL Magarine

n.B. Kümmel

n.B. Salz

n.B. Pfeffer

n.B. Paprika

1 Zwiebel

 

 

 

 

Gesunder Frühstücks-DrinkIiLY3NdpQveYGoI%0P6AFQ_thumb_5ed0

15g Haferflocken

1 TL Leinsamen

1 TL Sesam

1 TL Sonnenblumenkerne

1 TL Amaranth

1 TL Honig

1 Hand Erdbeeren

300ml Sojamilch

 

Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir gerne!

Eure Maddy

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s