Als Erstes muss ich sagen, dass ich es super finde, Teil des BrandsYouLove-Projektes sein zu dürfen und die Möglichkeit zu haben den tollen Saugroboter von Medion testen zu dürfen. Darüber habe ich mich wirklich riesig gefreut. 🌸
Der neue clevere Haushaltshelfer ist sofort zum Familienmitglied geworden und ist nicht mehr wegzudenken.
Er besitzt einen Laser-Scanner und es können digitale Karten der Wohnung erstellt werden.
Bei der ersten Inbetriebnahme war ich wirklich erstaunt wie schlau der Staubsauger-Roboter ist.
Am Anfang hatte er etwas Startprobleme und hat die Ladestation verschoben, aber diese war auch erstmal provisorisch angebracht.
Der erste Test fand in unserem Wohnzimmer statt.
Der Roboter misst den Raum mit seinem Laser aus und erkennt Hindernisse. Er fährt relativ schnell, aber stoppt bevor er irgendwo vor fahren würde. Auch um Tischbeine fährt er intensiv herum.
Unser Wohnzimmer war innerhalb von knapp 10 Minuten sauber.
In der App kann man genau sehen wo er gerade ist, denn er zeichnet eine Karte des Raumes auf.
Auch kommentiert der Roboter in der App seine Arbeitsschritt und kommuniziert mit uns. Diese Funktion ist sehr süß.
Zusätzlich gibt es die Funktion der Zeitplanung. Es ist möglich, dem Saugroboter feste Arbeitszeiten zuzuweisen, wann er saubermachen soll, so kann man die komplette Woche planen und muss sich nicht weiter darum kümmern, er macht alles alleine.
Natürlich sollte man für den Saugroboter den Boden weitgehend frei haben, aber im Alltag ist das (zumindest bei uns) nicht immer gegeben. Er kommt aber über fast alle herumliegenden Kabel oder Teppichkanten herüber. Auch wenn er es nicht beim ersten Anlauf schafft, dreht er sich ein paar mal in eine andere Position bis er herüber kommt.
Der Roboter fährt nicht wahrlos in der Wohnung herum, sondern scannt die Umrisse und fängt dann strukturiert an die komplette Wohnung zu saugen. Die Umrisse kann man in der App genau nachschauen und ihm sogar Anweisungen geben, wenn er an einer bestimmten Stelle saugen soll. Zudem kann man ihn mit der App starten und beenden. Er fährt bei leerem Akku oder nach fertigem Auftrag selbstständig an die Ladestation zurück. Das einzige was man machen muss, ist ihn zu leeren, aber dank des großen Behälters, muss dies auch bei einer 2-Zimmer-Wohnung einmal die Woche gemacht werden, obwohl er einmal am Tag komplett alles saugt.
Man kann den Roboter sowohl manuell einschalten als auch mit der App. Ich finde es sehr interessant auf dem Handy nachverbogen zu können, wo er ist und wo er schon gesaugt hat. Zudem kann man ihn auch dank der detaillierten Umrisse genaue Anweisungen geben, wenn er speziell einen Bereich saugen soll.
Allerdings ist es ein bisschen problematisch, wenn man daheim mehrere WLAN-Netzwerke hat. Wenn sich das Handy in ein anderes Netzwerk einwählt, verliert der Staubsauger die Verbindung zur App.
Auch dicke Teppiche kann er problemlos überwinden und saugen.
positiv:
- leise (im Vergleich zu anderen Staubsaugerrobotern)
- selbstständiges Aufladen
- systematisches Reinigen
- schön gestaltete App
- leichte Bedienung
- Bedienung manuell oder über App
- relativ großer Staubbehälter
- beutellos
- fester Reinigungszeitplan möglich
negativ:
- relativ geringe Laufzeit (aber durch die selbstständige Aufladung nicht schlimm)
- kleine Ecken oder Nischen können nicht gesäubert werden
Inhalt des Pakets:
- Medion MD 17225 Saugroboter
- Ladestation
- Ladekabel
- Ersatzbürsten
- Ersatzfilter
- Reinigungspinsel
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Fazit: Mit 399€ hat der Staubsaugerroboter zwar einen stolzen Preis, aber er überzeugt von seinen Funktionen!